Balgengaszähler
Vorteile und Anwendung eines Balgengaszählers
Unsere Balgengaszähler sind zuverlässig in der Messung von Stadtgas, Propan, Butan, Erdgas, Luft, inerte Gase und Gase nach DVGW‑Arbeitsblatt G260. Durch sehr genaue Messungen auch bei geringem Durchfluss werden diese Gaszähler oft in Wohnhäusern und im Gewerbe gewählt. Der Balgengaszähler G4 ist durch seine robuste Bauweise, Genauigkeit und Langzeitstabilität wohl einer der meist verwendeten Zähler. Unsere Balgengaszähler sind serienmäßig mit einem Impulsmagnet ausgerüstet, somit haben sie die Möglichkeit jederzeit einen NF-Impulsgeber nachzurüsten. Durch die intelligente Zählwerkstechnologie ist ein Absolut- ENCODER, Funkapplikationen und Chekker nachrüstbar.
Welcher Balgengaszähler ist für mich der richtige?
In unserer Tabelle können Sie ganz einfach den für Sie richtigen Gaszähler ermitteln - sollten Sie dennoch unschlüssig sein, kontaktieren Sie unbedingt einen Fachbetrieb.
Anschlusswert | Zähler- Nenngröße | max. Durchfluss | Anschluss |
---|---|---|---|
Bis ca. 53 kW | G4 (BK-G4) | 6 m³/h | 1“ |
54 – 89 kW | G6 (BK-G6) | 10 m³/h | 1“ |
90 – 144 kW | G10 (BK-G10) | 16 m³/h | 1 ½“ |
145 – 225 kW | G16 (BK-G16) | 25 m³/h | 1 ½“ |
226 – 360 kW | G25 (BK-G25) | 40 m³/h | DN50 (2“) |
361 – 580 kW | G40 (BK-G40) | 65 m³/h | DN65 |
581 – 900 kW | G65 (BK-G65) | 100 m³/h | DN80 |
Unterschied zwischen einem neuen oder generalüberholten Gaszähler
Neben neuen Balgengaszählern bieten wir Ihnen auch generalüberholte und neu geeichte Gaszähler an. Unsere neuen Zähler sind im Gegensatz zu den generalüberholten mit einer Temperaturkompensation versehen, beide haben aber die gleiche Eichfrist von 8 Jahren. Mehr zu unseren erneuerten Gaszählern finden Sie hier